Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarren
    • Pfarre Mautern/Donau
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Pfarrliche Gruppen
      • Gottesdienstordnung
      • Chronik
        • Geschichte Kirche Mautern
        • Severin-Stadl
    • Pfarre Arnsdorf
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Gottesdienstordnung
      • Facebook Pfarre Arnsdorf
    • Pfarre Rossatz
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Pfarrliche Gruppen
      • Gottesdienstordnung
      • Facebook Pfarre Rossatz
    • Pfarre Maria Langegg
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Flyer
      • Gottesdienstordnung
      • Museum
    • Pfarre Unterbergern
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Pfarrliche Gruppen
      • Gottesdienstordnung
    • Pfarre Gansbach
      • Homepage Pfarre Gansbach
  • Aktuelles
    • Termine
    • Das tut sich bei uns
    • Begegnung
    • Fastenaktion
    • Verhüllungsaktion Pfarre Mautern
    • unser Social Media
  • Chronik des Pfarrverbandes
    • Sternwallfahrt
  • Team des Pfarrverbandes
  • Kontakt
Pfarrverband
Mautern
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Mautern/Donau
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Pfarrliche Gruppen
      • Gottesdienstordnung
      • Chronik
        • Geschichte Kirche Mautern
        • Severin-Stadl
    • Pfarre Arnsdorf
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Gottesdienstordnung
      • Facebook Pfarre Arnsdorf
    • Pfarre Rossatz
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Pfarrliche Gruppen
      • Gottesdienstordnung
      • Facebook Pfarre Rossatz
    • Pfarre Maria Langegg
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Flyer
      • Gottesdienstordnung
      • Museum
    • Pfarre Unterbergern
      • Gotteshäuser in der Pfarre
      • Pfarrgremien
      • Pfarrliche Gruppen
      • Gottesdienstordnung
    • Pfarre Gansbach
      • Homepage Pfarre Gansbach
  • Aktuelles
    • Termine
    • Das tut sich bei uns
    • Begegnung
    • Fastenaktion
    • Verhüllungsaktion Pfarre Mautern
    • unser Social Media
  • Chronik des Pfarrverbandes
    • Sternwallfahrt
  • Team des Pfarrverbandes
  • Kontakt

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:

v.l.n.r: Susanne Engleitner, Lisa Aumüller, Veronika Weiss, Karin Engel, Stefanie Fries, Barbara Wieländer.

nicht am Bild: Tobias Emberger und Cornelia Schmid

 

DU & ICH

Liebe Kinder, liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte!

 

Unser Eltern-Kind-Treffen „DU & ICH“ ist ein Treffpunkt für Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Erstkommunion in unserer Pfarrgemeinde. Nicht nur Mütter mit ihren Kindern sind eingeladen, sondern auch Väter,  Großeltern und Freunde!
In unserer Gruppe können Freundschaften vertieft werden, „Zuagraste“ Kontakte knüpfen und gemeinsam mit ihren Kindern wachsen. Regelmäßige Treffen erfüllen nicht nur eine wichtige soziale Funktion , sondern fördern auch die Kinder und machen Spaß! Verschiedene Feste im Kirchen-Jahreskreis und Bräuche wollen wir gemeinsam mit Leben füllen und kindgerecht feiern.
Wir sind der Meinung, dass der Glaube wichtig für die Erziehung ist und auch für Eltern ist christliche Kindererziehung eine Gelegenheit, selbst wieder zum Glauben zu finden.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

 

Kirchenchor

 

Unser Chor nennt sich Singgemeinschaft, wir singen geistliche Lieder aber auch traditionelle Volkslieder und Schlager, wir proben immer Mittwoch Abend um 19Uhr.

 

Wenn du mitsingen möchtest, dann komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich!

 

Verantwortliche: Gabi Rameis

 

©Singgemeinschaft

©Freundeskreis

 

 

FREUNDESKREIS

 

Der Freundeskreis ist eine Gemeinschaft von sing-, und  musikbegeisterten Frauen, die seit ca 25 Jahren in Bergern mit Leidenschaft und Herz kirchliche Feste, Hochzeiten, Taufen und Begräbnisse begleitet.

Unser Repertoire bewegt sich zwischen neuem Gotteslob und Weltmusik:

Gospel, afrikanische Rhythmen, traditionelles Volksliedgut, Rock und Pop.

Zu den Fixterminen im Jahreskreis gehören der Ostermontag,  die Jubelpaarmesse und das Fest der heiligen drei Könige.

 

 

Ministranten

 

Hallo! Wir sind die Ministranten von Unterbergern.

Wir freuen uns, wenn auch DU Ministrant:in werden möchtest. Egal ob Bursche oder Mädchen, DU bist genau der/die Richtige! Wir machen viele gemeinsame Ausflüge, und Ministrantenstunden mit viel Spiel und Spaß.

 

Wenn DU mit dabei sein möchtest, melde dich bei Tobias Emberger

©Minis Unterbergern

©kbW - Team:

vlnr: Traude Schneemann, Uschi Surböck, Sabine Harrer

 

 

 

 
 
KBW
 
Das KBW unserer Pfarre ist eines von 215 pfarrlichen Bildungswerken in Niederösterreich.
 
Mit Unterstützung des Katholischen Bildungswerks der Diözese St. Pölten organisierten wir Veranstaltungen verschiedenster Art: Vorträge zu Fragen unserer Zeit (aktive Sterbehilfe, Formen der Vorsorgeplanung), Reiseberichte (Syrien, Kirgistan), Stadtführungen, historische Vorträge (500 Jahre Reformation, Lieder und ihre Geschichte).
 
Herzlichen Dank für das große Interesse und die zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen!
Das Organisationsteam
Traude Schneemann, Uschi Surböck, Sabine Harrer
 

 

Theologie vom Fass

 

Die „Theologie vom Fass“ ist eine Glaubensgesprächsrunde für Männer.

Sie wurde auf Initiative von unserem Pfarrer Abt Columban geschaffen, da Männer bei der Teilnahme von diversen tiefer gehenden Glaubensveranstaltungen wie z.B. der Bibelrunde oder dem monatlichen Friedensgebet eher zurückhaltend agieren.

Die erste merkbare Besonderheit dieser Runde liegt schon an der Örtlichkeit, in welcher unsere Zusammenkünfte stattfinden, nämlich bei den Heurigen unserer Pfarre.

An einem fix vorgegeben Termin (ca. fünfmal im Jahr) wird bei einer Buschenschank für uns ein Tisch reserviert und ein, aus der Gruppe, vorgegebenes Thema besprochen.

Bei diesen Themen handelt es sich stets um religiöse Themen von gesellschaftspolitischer Relevanz und Brisanz.

Bei den Teilnehmern hat sich eine bunte Durchmischung von kirchentreuen Männern bis hin zu solchen ergeben, die mit unserem römisch-katholischen Glauben eher nichts am Hut haben.

Man kann sich vorstellen, dass es durch dieses „Aneinandertreffen“ von streng konservativer bis total liberaler Lebenseinstellung stets zu einer sehr lebhaften Diskussion kommt.

Bemerkenswert ist allerdings die Tatsache, dass dabei immer der gegenseitige Respekt gewahrt bleibt und ich oftmals das Gefühl habe,

©Theologie vom Fass

dass nach Beendigung der offiziellen Diskussion bei den anschließenden informellen Gesprächen sich gerade die Teilnehmer mit einer völlig konträren Lebenseinstellung untereinander intensiv austauschen, füreinander interessieren und auch voneinander lernen.

Sollte jemand Interesse an unserer Runde haben, bitte bei mir (0676 9505052) melden!

Rudolf Wögrath

Füreinander

 

Der Arbeitskreis des PGR Unterbergern „Füreinander“ hat sich zum Ziel gesetzt, sich um alte und kranke Menschen in der Pfarre zu kümmern, die in Gefahr sind, zu ver-einsamen oder vielleicht sogar sozial zu verwahrlosen.

Dem Team gehören 7 Personen an, die sich in Abständen von etwa drei Monaten tref-fen und beraten, wo Not am Mann/Frau ist, wo es Hilfe braucht und wo ein regelmä-ßiger Besuch angeraten ist.

Das Team wird von Pfarrvikar P. Columban geleitet und arbeitet ehrenamtlich.

 

Wenn sich jemand bei diesem Arbeitskreis engagieren will: herzlich willkommen!


Pfarrverband Mautern

 

Kirchenplatz 1

3512 Mautern/Donau

02732/82923

0676/826633022

pv-mautern@dsp.at

  • Datenschutz
  • Impressum
Anmelden
Diözese Sankt Pölten